"Tue Gutes und rede darüber"- das bekannte Zitat zählt zu den
Leitsätzen des Bundesverband AUGE e.V. Mit dieser Botschaft wenden wir
uns an Menschen mit chronischen Augenerkrankungen sowie an Menschen
mit anderen Formen von Augenleiden und Sehbehinderungen. Wir
unterstützen Augenpatienten und deren Angehörigebei der Bewältigung
ihrer Probleme.
Als gemeinnnützige Selbsthilfeorganisation kümmern wir uns um Menschen, die vorwiegend unter chronischen Augenerkrankungen leiden, wie Glaukom (Grüner Star), Altersabhängiger Makuladegeneration (AMD), Trockenes Auge (Uveitis), Netzhaut- und Hornhauterkrankungen und Katarakt (Grauer Star). Einige dieser Erkrankungsformen können die Sehkraft erheblich einschränken und bei fehlender Behandlung zur Erblindung führen.
Beratungs-Hotline von Mo - Do von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Tel. 030 823 24 44
Für Ihre Fragen und Anliegen zu chronischen Augenerkrankungen steht Ihnen unsere kostenlose Beratungs-Hotline zu folgenden Themen zur Verfügung:
- Augenerkrankungen und Therapiemöglichkeiten
- Ansprechpartner & Kontaktstellen für Sehbehinderte
- Unterstützungsangebote & Hilfsmittel
- Patientenrechte, Patientenautonomie
- Bundesverband AUGE bot mit Selbthilfe-Meeting in Stuttgart wichtige Informationsplattform für Menschen mit chronischen Erkrankungen
- Referentinnen informierten über Selbsthilfemanagement, Patientenrechte sowie Aufgaben, Ziele und Organisation von Selbsthilfegruppen
- Gefördert wurde die öffentliche Veranstaltung durch die Heidehof Stiftung Stuttgart
Mit freundlicher Unterstützung durch die Heidehof Stiftung Stuttgart
Augenpatienten bewerten die Masserberger Klinik in Thüringen
- Hilfe bei chronischen Augenerkrankungen in der
Rehabilitationsklinik Masserberg möglich? - Pateintenorganisation Bundesverband AUGE e.V. bewertet
Masserberger Klinik in Thüringen